Versionsunterschied von Guys
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
de>Nuhrii the Metruan K (Ich wusste nicht mal, dass wir die Seite haben... :D) |
de>Fippe |
||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
==Externe Links== | ==Externe Links== | ||
*[ | *[[upload:good-guy.pdf|Bauanleitung für ''6934 Good Guy'']] | ||
*[ | *[[upload:bad-guy.pdf|Bauanleitung für ''6935 Bad Guy'']] | ||
*[ | *[[upload:gold-good-guy.pdf|Bauanleitung für ''7216 Gold Good Guy'']] | ||
*[ | *[[upload:duracell-bad-guy.pdf|Bauanleitung für ''7217 Duracell Bad Guy'']] | ||
*[ | *[[upload:quick-good-guy-white.pdf|Bauanleitung für ''7716 QUICK Good Guy White'']] | ||
*[ | *[[upload:quick-bad-guy-green.pdf|Bauanleitung für ''7717 QUICK Bad Guy Green'']] | ||
*[ | *[[upload:quick-bad-guy-yellow.pdf|Bauanleitung für ''7718 QUICK Bad Guy Yellow'']] | ||
*[ | *[[upload:quick-good-guy-red.pdf|Bauanleitung für ''7719 QUICK Good Guy Red'']] | ||
*[ | *[[upload:bad-guy-07.pdf|Bauanleitung für ''6945 Bad Guy 07'']] | ||
*[ | *[[upload:good-guy-07.pdf|Bauanleitung für ''6944 Good Guy 07'']] | ||
*[ | *[[upload:good-guy-2008.pdf|Bauanleitung für ''6126 Good Guy 2008'']] | ||
*[ | *[[upload:bad-guy-2008.pdf|Bauanleitung für ''6127 Bad Guy 2008'']] | ||
[[Kategorie:Reale Welt]] | [[Kategorie:Reale Welt]] |
Version vom 25. September 2014, 10:21 Uhr
Die Guys (dt. Kerle) sind nichtkanonische Promo-Sets, die LEGO für das BrickMaster-Magazin oder in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen produzierte. Letztere benutzten die Guys dann als Werbegeschenke.
Die verschiedenen Guys
Trivia
- Der 7216 Gold Good Guy trägt die gleiche goldene Hau wie Lhikan im Set 8811 Toa Lhikan & Kikanalo. Weil er zudem auch deutlich kleiner ist als ein Toa-Set, wurde von verschiedenen Fans angenommen, dass der Gold Good Guy Turaga Lhikan darstellt. Dies wurde von offizieller Seite jedoch nie bestätigt.
- Der 6126 Bad Guy 2008 enthielt ein bis dahin unbekanntes Maskenstück, das später in einem wichtigen Hero Factory-Set wiederverwendet wurde.
- Der 7717 QUICK Bad Guy Green bestand nicht, wie dem Namen nach zu erwarten, hauptsächlich aus grünen Teilen, sondern wies ein silber-scharzes Farbschema auf.
- Der 6934 Good Guy enthielt nicht wie auf der Verpackung abgebildet, das gleiche Set-Teil wie der Stab der Zerstörung, sondern das Set-Teil, das auch der Stab der Furcht enthielt.
Reale Welt
- 2006 erschienen in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Magazin Kalle Anka & C:o (dt. Donald Duck & Co.) zwei Guys.
- 6934 Good Guy (16 Teile)
- 6935 Bad Guy (16 Teile)
- In Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Batteriehersteller Duracell erschienen im selben Jahr ebenfalls zwei Guys.
- 7216 Gold Good Guy (22 Teile)
- 7217 Duracell Bad Guy (15 Teile)
- Außerdem erschienen 2006 in Zusammenarbeit mit der belgischen Schnellrestaurantkette Quick vier Guys.
- 7716 QUICK Good Guy White (21 Teile)
- 7717 QUICK Bad Guy Green (26 Teile)
- 7718 QUICK Bad Guy Yellow (26 Teile)
- 7719 QUICK Good Guy Red (21 Teile)
- 2007 erschien in Zusammenarbeit mit dem dänischen Magazin Anders And & Co. (dt. Donald Duck & Co.) ein Guy.
- 6945 Bad Guy 07 (26 Teile)
- 2007 wurde ein weiterer Guy produziert, der allerdings nie erschienen ist. Es ist unbekannt, für welchen Konzern dieser Guy gedacht war.
- 6944 Good Guy 07 (20 Teile)
- 2008 erschienen im LEGO BrickMaster Magazine zwei Guys.
- 6126 Good Guy 2008 (26 Teile)
- 6127 Bad Guy 2008 (25 Teile)
Externe Links
- Bauanleitung für 6934 Good Guy
- Bauanleitung für 6935 Bad Guy
- Bauanleitung für 7216 Gold Good Guy
- Bauanleitung für 7217 Duracell Bad Guy
- Bauanleitung für 7716 QUICK Good Guy White
- Bauanleitung für 7717 QUICK Bad Guy Green
- Bauanleitung für 7718 QUICK Bad Guy Yellow
- Bauanleitung für 7719 QUICK Good Guy Red
- Bauanleitung für 6945 Bad Guy 07
- Bauanleitung für 6944 Good Guy 07
- Bauanleitung für 6126 Good Guy 2008
- Bauanleitung für 6127 Bad Guy 2008