Versionsunterschied von Pohatu (Generation 2)
de>Kopeke 490 KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
de>Kopeke 490 Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==Biographie== | ==Biographie== | ||
Nachdem die [[Hüter (Spezies)|Hüter]] ein Signal aus dem [[Tempel der Zeit]] in den Himmel gesandt hatten, landete Pohatu mit den anderen Meistern auf der Insel [[Okoto]]. Zusammen mit [[Nilkuu]] suchte er in Okotos [[Steinregion]] nach [[Masken der Macht#Gold|seiner Maske]]. Als er diese geborgen hatte, machte er sich wie die anderen Meister zur [[Stadt der Maskenmacher]] auf. Die Meister versammelten sich am Tor zu dieser, bis [[Tahu_(Generation 2)|Tahu]] eintraf. Daraufhin brach zwischen diesem und [[Kopaka (Generation 2)|Kopaka]] eine Diskussion los, wer der Anführer des Teams sein solle, die schließlich in Gewalt mündete. Onua trennte die beiden. [[Gali (Generation 2)|Gali]] wollte schließlich, dass darüber abgestimmt würde, aber die Toa wurden vom [[Herr der Totenkopfspinnen|Herrn der Totenkopfspinnen]] unterbrochen, der auf der Brücke erschien, die in die Stadt führte. Daraufhin girffen Pohatu sowie [[Lewa (Generation 2)|Lewa]] und Tahu diesen alle erfolglos an. Onua jedoch wand ein, sie müssten gemeinsam kämpfen. So wurde der Herr der Totenkopfspinnen besiegt. Onua spaltete das Stück der Brücke, in dem der Besiegte lag, seitlich ab, sodass die Meister die Stadt betreten konnten. | |||
Tahu hatte darauf eine Vision, in der er Ekimus Stimme hörte. Ekimu bat Tahu, seine Ruhestätte zu finden, worauf die Meister sich in der Stadt auf die Suche machten. Pohatu war die ganze Zeit über misstrauisch. Seine Sorgen bestätigten sich, als Tahu auf eine Bodenplatte trat, die eine Falle auslöste. Dies hatte zur Folge, dass sich ein Tor schloss und die Meister festsaßen. Als Tahu meinte, er tüftle gerade an einem Plan, entgegnete Kopaka, dies könne ja ewig dauern. Wieder war es Onua, der einschreiten musste, bevor der Konflikt eskalierte. Während Lewa vorausflog, um das Gebiet jenseits des Tors zu erkunden, erhoben sich unzählige [[Totenkopf-Jäger]] aus dem Boden. Einige weitere beschossen sie von einer Mauer aus mit ihren [[Gefrier-Bogen|Gefrier-Bögen]]. Onua besiegte alle auf dem Boden befindlichen Feinde, indem er ein Erdbeben auslöste. Dieses zerstörte aber auch die Brücke zur Stadt, über die sie gekommen waren, sodass sie nun entgültig festsaßen. | |||
Lewa kehrte zu Pohatu und den anderen Meistern zurück und besiegte die schießenden Totenkopfjäger, die noch immer auf der Mauer standen und die Meister beschossen. Pohatu durchbrach das geschlossene Tor schließlich mit einem gewurfenen Felsbrocken. Onua zog schließlich mit den anderen Meistern weiter, während Lewa erneut ausflog, um sich eine nahegelegene [[Stadt der Maskenmacher#Die Arena|Arena]] anzusehen. Als die anderen Meister bald darauf zu diesem stießen, fanden sie ihn bewusstlos und ohne Maske vor. Sie sahen aber noch, wie der [[Totenkopf-Streiter]] in der Arena verschwand, und folgten diesem. | |||
In der Arena setzte der Totenkopf-Streiter die Lewas Maske auf und entzog durch sie Lewas Energie. Auf Kopakas frage, was jetzt zu tun sei, antwortete Lewa, der die Regeln für Hammerschwall gelesen hatte, sie müssten "den Hebel" betätigen. Onua rannte darauf los, um anzugreifen, aber zwei metallene Schossen aus den Seitenwanden der Arena, um Onua zwischen ihnen einzuquetschen. Kopaka hielt diese aber auseinander, sodass Onua heil blieb. Pohatu griff den Totenkopf-Streiter darauf mit seinen [[Sturmerangs]] an, die anderen Meister taten es ihm gleich und eroberten Lewas Maske zurück, Onua jedoch kletterte auf einige höher gestellte Bodensäulen, auf deren höchster sich der besagte Hebel befand, und schlug mit seinem Hammer auf diesen. Dies hatte zur Folge, dass der Boden der Arena einbrach und der Totenkopf-Streiter somit hinunterfiel. Die in der Arena befindlichen Toa hatten sich aber an den Eingang der Arena oder auf die nicht eingebrochenen, höher gestellten Säulen mit dem Hebel gerettet. Nachdem er eingebrochen war, erhob sich der Boden wieder. | |||
Obwohl Onua die Anderen noch wegen des Hebels gewarnt hatte, brach dieser kurz darauf ab und fiel auf den Boden. Infolgedessen stürzte die gesamte Arena ein. | |||
==Persönlichkeit== | ==Persönlichkeit== | ||
[[Datei:CGI Pohatu 2015.jpg|thumb|left|Pohatu in der Wüste]] | [[Datei:CGI Pohatu 2015.jpg|thumb|150px|left|Pohatu in der Wüste]] | ||
Pohatu gilt als ausdauernd, entschlossen und im Extremfall als stur. Unter seinen Teamkameraden ist er der Wegbereiter. Pohatu hat vor wenigen Dingen Angst, die Dunkelheit gehört zu diesen Ausnahmen.<ref name="bionicle.de">[http://www.lego.com/de-de/bionicle/characters/pohatu-a67061a750f34245b58a52f04cbb42f0 Pohatu auf der offiziellen BIONICLE-Website]</ref> Seine Lieblingsorte sind Sanddünen und die glühende Wüste.<ref name="bionicle.en">[http://www.lego.com/en-us/bionicle/characters/pohatu-master-of-stone-a67061a750f34245b58a52f04cbb42f0 Pohatu auf der offiziellen englischsprachigen BIONICLE-Website]</ref> | Pohatu gilt als ausdauernd, entschlossen und im Extremfall als stur. Unter seinen Teamkameraden ist er der Wegbereiter. Pohatu hat vor wenigen Dingen Angst, die Dunkelheit gehört zu diesen Ausnahmen.<ref name="bionicle.de">[http://www.lego.com/de-de/bionicle/characters/pohatu-a67061a750f34245b58a52f04cbb42f0 Pohatu auf der offiziellen BIONICLE-Website]</ref> Seine Lieblingsorte sind Sanddünen und die glühende Wüste.<ref name="bionicle.en">[http://www.lego.com/en-us/bionicle/characters/pohatu-master-of-stone-a67061a750f34245b58a52f04cbb42f0 Pohatu auf der offiziellen englischsprachigen BIONICLE-Website]</ref> | ||
Zeile 25: | Zeile 34: | ||
==Reale Welt== | ==Reale Welt== | ||
*Im | *Im 1. Halbjahr [[2015]] erschien das Set ''70785 Pohatu, Meister des Steins'' als Teil der ersten Setreihe seit dem vorläufigen Ende von [[BIONICLE]]. Das Set enthielt 66 Teile sowie eine goldene Version von Pohatus Maske und eine [[Totenkopfspinne]]. Das Set konnte mit ''70779 [[Hüter des Steins]]'' zu einem größeren Modell kombiniert werden. | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== |
Version vom 31. August 2015, 18:02 Uhr
![]() |
Auf dieser Seite ist dringende Nacharbeit nötig, damit sie den Standards des Chronist-Wikis entspricht! Alle verfügbaren Autoren sind dazu aufgerufen, bei der Überarbeitung mitzuhelfen. Mängel: Unvollständig/Auftritte und Quellen fehlt |
Pohatu | |
---|---|
![]() | |
Meister | |
Okoto | |
Toa | |
Stein | |
Sturmerangs/ Jetarangs, Dolch | |
Maske des Steins | |
[[Datei:{{{bild2}}}|{{{breite2}}}]] | |
Vereiniger | |
{{{welt2}}} | |
Toa | |
{{{team2}}} | |
Stein | |
{{{werkzeug2}}} | |
{{{maske2}}} | |
Okoto | |
Aktiv |
Pohatu war ein Toa und der Meister des Steins.
Biographie
Nachdem die Hüter ein Signal aus dem Tempel der Zeit in den Himmel gesandt hatten, landete Pohatu mit den anderen Meistern auf der Insel Okoto. Zusammen mit Nilkuu suchte er in Okotos Steinregion nach seiner Maske. Als er diese geborgen hatte, machte er sich wie die anderen Meister zur Stadt der Maskenmacher auf. Die Meister versammelten sich am Tor zu dieser, bis Tahu eintraf. Daraufhin brach zwischen diesem und Kopaka eine Diskussion los, wer der Anführer des Teams sein solle, die schließlich in Gewalt mündete. Onua trennte die beiden. Gali wollte schließlich, dass darüber abgestimmt würde, aber die Toa wurden vom Herrn der Totenkopfspinnen unterbrochen, der auf der Brücke erschien, die in die Stadt führte. Daraufhin girffen Pohatu sowie Lewa und Tahu diesen alle erfolglos an. Onua jedoch wand ein, sie müssten gemeinsam kämpfen. So wurde der Herr der Totenkopfspinnen besiegt. Onua spaltete das Stück der Brücke, in dem der Besiegte lag, seitlich ab, sodass die Meister die Stadt betreten konnten.
Tahu hatte darauf eine Vision, in der er Ekimus Stimme hörte. Ekimu bat Tahu, seine Ruhestätte zu finden, worauf die Meister sich in der Stadt auf die Suche machten. Pohatu war die ganze Zeit über misstrauisch. Seine Sorgen bestätigten sich, als Tahu auf eine Bodenplatte trat, die eine Falle auslöste. Dies hatte zur Folge, dass sich ein Tor schloss und die Meister festsaßen. Als Tahu meinte, er tüftle gerade an einem Plan, entgegnete Kopaka, dies könne ja ewig dauern. Wieder war es Onua, der einschreiten musste, bevor der Konflikt eskalierte. Während Lewa vorausflog, um das Gebiet jenseits des Tors zu erkunden, erhoben sich unzählige Totenkopf-Jäger aus dem Boden. Einige weitere beschossen sie von einer Mauer aus mit ihren Gefrier-Bögen. Onua besiegte alle auf dem Boden befindlichen Feinde, indem er ein Erdbeben auslöste. Dieses zerstörte aber auch die Brücke zur Stadt, über die sie gekommen waren, sodass sie nun entgültig festsaßen.
Lewa kehrte zu Pohatu und den anderen Meistern zurück und besiegte die schießenden Totenkopfjäger, die noch immer auf der Mauer standen und die Meister beschossen. Pohatu durchbrach das geschlossene Tor schließlich mit einem gewurfenen Felsbrocken. Onua zog schließlich mit den anderen Meistern weiter, während Lewa erneut ausflog, um sich eine nahegelegene Arena anzusehen. Als die anderen Meister bald darauf zu diesem stießen, fanden sie ihn bewusstlos und ohne Maske vor. Sie sahen aber noch, wie der Totenkopf-Streiter in der Arena verschwand, und folgten diesem.
In der Arena setzte der Totenkopf-Streiter die Lewas Maske auf und entzog durch sie Lewas Energie. Auf Kopakas frage, was jetzt zu tun sei, antwortete Lewa, der die Regeln für Hammerschwall gelesen hatte, sie müssten "den Hebel" betätigen. Onua rannte darauf los, um anzugreifen, aber zwei metallene Schossen aus den Seitenwanden der Arena, um Onua zwischen ihnen einzuquetschen. Kopaka hielt diese aber auseinander, sodass Onua heil blieb. Pohatu griff den Totenkopf-Streiter darauf mit seinen Sturmerangs an, die anderen Meister taten es ihm gleich und eroberten Lewas Maske zurück, Onua jedoch kletterte auf einige höher gestellte Bodensäulen, auf deren höchster sich der besagte Hebel befand, und schlug mit seinem Hammer auf diesen. Dies hatte zur Folge, dass der Boden der Arena einbrach und der Totenkopf-Streiter somit hinunterfiel. Die in der Arena befindlichen Toa hatten sich aber an den Eingang der Arena oder auf die nicht eingebrochenen, höher gestellten Säulen mit dem Hebel gerettet. Nachdem er eingebrochen war, erhob sich der Boden wieder.
Obwohl Onua die Anderen noch wegen des Hebels gewarnt hatte, brach dieser kurz darauf ab und fiel auf den Boden. Infolgedessen stürzte die gesamte Arena ein.
Persönlichkeit
Pohatu gilt als ausdauernd, entschlossen und im Extremfall als stur. Unter seinen Teamkameraden ist er der Wegbereiter. Pohatu hat vor wenigen Dingen Angst, die Dunkelheit gehört zu diesen Ausnahmen.[1] Seine Lieblingsorte sind Sanddünen und die glühende Wüste.[2]
Fähigkeiten und Ausrüstung
Als Träger der Maske des Steins besaß er die Fähigkeit der Kontrolle über sein Element, Stein. Er besitzt zwei große Sturmerangs, die er auch zur Fortbewegung benutzen konnte, wenn er sie an seinen Füßen befestigte. Daneben war er auch mit einem Dolch bewaffnet.[2]
Reale Welt
- Im 1. Halbjahr 2015 erschien das Set 70785 Pohatu, Meister des Steins als Teil der ersten Setreihe seit dem vorläufigen Ende von BIONICLE. Das Set enthielt 66 Teile sowie eine goldene Version von Pohatus Maske und eine Totenkopfspinne. Das Set konnte mit 70779 Hüter des Steins zu einem größeren Modell kombiniert werden.