Aiyetoro

aus dem Chronist-Wiki, der deutschen BIONICLE-Enzyklopädie
Version vom 7. Februar 2011, 18:36 Uhr von de>Scodonius41 (Umformulierung-Projekt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Onua blickt über Erde und sieht Reichtümer. Es ist unsere Treupflicht zu graben und unsere Bestimmung sie zu finden.
— Aiyetoro, The Final Chronicle

Generation 1
Aiyetoro
Datei:Aiyetoro.jpg
Matoraner
Welt:
Matoranisches Universum (früher); Spherus Magna
Spezies:
Matoraner
Matoraner-Typ:
Onu-Matoraner
Maske:
Ruru
Beruf:
Minenarbeiter
Letzte Sichtung:
Metru Nui
Status:
Aktiv

Aiyetoro war ein Onu-Matoraner aus Metru Nui.

Biographie

Metru Nui

Aiyetoro begann sein Leben auf der Inselmetropole Metru Nui. Dort lebte er, wie alle Matoraner der Erde in Onu-Metru. Hier arbeitete er auch, was sein Beruf war, ist jedoch unbekannt. Viele Jahre später befahl Turaga Dume allen Matoranern, sich im Kolosseum zu versammeln. In Wahrheit handelte es sich bei der Person, die diesen Befehl gab, nicht um den Turaga sondern um den Makuta Teridax, der sich als Dume ausgab. Er plante, alle Matoraner in Kapseln einzusperren, die ihre Erinnerungen an frühere Zeiten verschwinden lassen würden. Dann wollte er die Kapseln wieder öffnen, um sich als der Retter der Matoraner auszugeben. Den ersten Teil dieses Planes konnte Teridax wirklich umsetzen, sodass Aiyetoro von den Vahki in eine Matoraner-Kapsel eingesperrt wurde. Hier vergaß er nicht nur seine Erinnerungen an Metru Nui, sondern wurde auch kleiner und schwächer, was eine weitere Wirkung der Kapsel war.

Weiter kam Teridax aber nicht, denn er wurde von den Toa Metru gestoppt. Diese sperrten ihn in ein Gefängnis aus solider Protodermis ein. Vorher gelang es Teridax jedoch, ganz Metru Nui durch ein Erdbeben zu zerstören. Deshalb beschlossen die Toa Metru, die Metropole zu verlassen und eine andere Insel zu suchen, auf der sie mit den Matoranern eine neue Zivilisation aufbauen könnten. Sie entdeckten das tropische Paradies Mata Nui und brachten alle Matoraner, so auch Aiyetoro, dorthin. Hier erweckten sie sie aus ihrem Schlaf in den Kapseln. Dafür mussten die Toa aber ihre Elementarkräfte opfern, weshalb sie zu Turaga wurden.

Mata Nui

Nachdem die Toa die gesamte matoranische Bevölkerung erweckt hatten, ging jeder Turaga mit den Matoranern seines Elements zu einem anderen Ort auf der Insel. Whenua zog mit den Onu-Matoranern nach Onu-Wahi. Hier bauten sie sich ein Dorf, das sie später Onu-Koro nannten, auf. Dazu verwendeten sie die Teile der Luftschiffe, mit denen die Toa Metru die Matoraner nach Mata Nui transportiert hatten. Aiyetoro wurde ein Minenarbeiter, der nach Erz grub.

Ein Jahr lang lebten Aiyetoro und die anderen glücklich und zufrieden auf Mata Nui. Die Turaga verschwiegen ihnen ihre wahre Herkunft und erzählten ihnen stattdessen von den Legenden von Mata Nui und den Toa. Nachdem das eine Jahr vergangen war, folgte ihnen jedoch der wieder freie Teridax nach Mata Nui. Er übernahm die Kontrolle über die Rahi der Insel mit Hilfe von infizierten Masken und bedrohte die Matoraner die nächsten tausend Jahre über ständig.

Nachdem es den Toa Mata gelungen war, Teridax zu schwächen, sendete Teridax ein Signal aus, welches die Bohrok-Schwärme aus ihrem Schlaf weckte. Die begannen, die Insel Mata Nui zu verwüsten. Dies war zwar der Wille des Großen Geistes, doch weder die Matoraner noch die Toa wussten dies. Die Schwärme hielten schreckten auch nicht davor zurpck, die Dörfer der Matoraner anzugreifen. Die Gahlok fluteten Onu-Koro, doch dank dem heldenhaften Einsatz von Onepu und Taipu konnte Aiyetoro fliehen. Es dauerte aber nicht lange, bis die Toa Mata auch die Bohrok zurückschlugen und Aiyetoro in sein Heimatdorf zurückkehrte. Die Große Mine stand jedoch auch noch seiner Rückkehr weiterhin unter Wasser.

Als die Ga-Matoranerin Hahli Onu-Koro wegen des großen Kolhii-Turniers besuchte, erklärte ihr Aiyetoro, dass es schwierig war einen Tunnel zu beenden, da er seinen Lichtstein verloren hatten. Hahli fand den Stein jedoch in der gefluteten Großen Mine in Höhle E. Sie gab ihn Aiyetoro zurück, der Hahli mit 25 Widgets dankte. Außerdem erklärte er ihr noch die Bedeutung von Treuepflicht und Bestimmung.

Bald darauf siegten die Toa Nuva über die Bohrok Kal. Im Anschluss daran beschlossen die Turaga, alle Matoraner von Mata Nui an dem Tempel Kini-Nui zu versammeln. Hier zeigten sie ihnen, wie sie ihre durch die Matoraner-Kapseln geschwächten Körper etwas verbessern konnten. So wurde Aiyetoro zwar etwas stärker, die Stärke seiner Metru Nui-Form erreichte er dadurch aber noch nicht.

Doch der Frieden hielt nicht lange, denn Teridax entsandte die Rahkshi, welche ein matoranisches Dorf nach dem anderen vernichteten. Turahk, Kurahk und Vorahk griffen Onu-Koro an. Zum Glück befanden sich zwei Toa, Onua und Pohatu, im Dorf, welche den Matoranern die Flicht ermöglichten. Doch trotz der Anwesenheit der Toa wurde Onu-Koro vernichtet.

Es dauerte nicht lange, bis die Toa Nuva mit Hilfe von Takanuva Teridax endlich besiegten und den Rückweg nach Metru Nui möglich machten. Erneut versammelten die Turaga die Matoraner und erzählten ihnen die Wahrheit über ihre Herkunft und Metru Nui. Aiyetoro half anschließend beim Bau von Booten, denn diese waren für die Überfahrt nach Metru Nui nötig. So kehrte Aiyetoro nach einem Jahrtausend wieder in seine ursprüngliche Heimat, Metru Nui, zurück.

Rückkehr nach Metru Nui

Nachdem er und die anderen Matoraner in Metru-Nui angekommen waren, half Aiyetoro, Onu-Metru zu reparieren. Nachdem der Stab von Artakha die Inselmetropole komplett repariert hatte und die Toa Nuva Mata Nui erweckt hatten, feierte er zusammen mit den anderen im Kolosseum ein großes Fest. Doch dann offenbarte ihnen Teridax, dass er das gesamte Matoranische Universum übernommen hatte und ließ die Stadt von Rahkshi stürmen.

Einige Monate später wurde Teridax schließlich im Kampf gegen Mata Nui getötet, weshalb auch Aiyetoro auf das nun wiedervereinte Spherus Magna floh.

Storyauftritte und Quellen

2003