Hewkii
![]() |
Diese Seite wird derzeit von Bioniclemaster724 bearbeitet. Grammatik- und Inhaltsfehler sowie Anmerkungen können auf der Diskussionsseite hinterlassen werden. Bitte bearbeite die Seite nicht, bevor diese Notiz entfernt wurde. Die letzte Bearbeitung an der Seite stammt von [[Benutzer:de>Bioniclemaster724|de>Bioniclemaster724]]. |
„Hewkii war ein Athlet, er lebte für den Wettbewerb. Wo war der Sport im Gewinnen eines Kampfes, nur weil er eine Maskenkraft hatte und Gadunka nicht?“
— Erzähler, Downfall
Hewkii | |
---|---|
Datei:MNOLG II Hewkii.jpg | |
Matoraner | |
Matoranisches Universum | |
Matoraner | |
Po-Matoraner | |
Po-Koro-Wache | |
Bambusdisk, Kolhii-Stab | |
Kakama | |
Metru Nui: Kanoka-Laden Besitzer Mata Nui: Champion-Kolhii-Spieler von Po-Koro | |
![]() | |
Toa Inika | |
Matoranisches Universum | |
Toa | |
Toa Inika | |
Stein | |
Laseraxt, Zamor-Kugelwerfer, Kletterkette | |
Große Sanok | |
![]() | |
Toa Mahri | |
Matoranisches Universum (früher); Spherus Magna | |
Toa | |
Toa Mahri | |
Stein | |
Aqua-Kampfklinge, Elektroketten, Cordak-Blaster | |
Große Garai | |
Spherus Magna | |
Aktiv |
Hewkii (früher bekannt als Huki) war ein sportlicher und aufgekratzter Po-Matoraner, der ursprünglich auf Metru Nui lebte. Er wurde vom Roten Stern in einen Toa Inika und später von der Kanohi Ignika in einen Toa Mahri verwandelt.
Biographie
Als Matoraner
Metru Nui
Auf Metru Nui war Hewkii der Besitzer des berühmtesten Disk-Ladens der Stadt. Die Kanoka dieses Ladens waren von so guter Akilini-Qualität, dass Turaga Dume anderen Metru-Spielern verbot die Po-Metru-Disks zu benutzen. Hewkii spielte auf Metru Nui vermutlich selbst Akilini. Kurz vor der Großen Katastrophe wurde er in eine Matoraner-Kapsel gesteckt. Später wurde er von den Toa Metru gerettet und auf die Insel Mata Nui gebracht, wo er von ihnen erweckt wurde.
Mata Nui
Als sich Hewkii in der Matoraner-Kapsel befand, verringerte sich eine körperliche Stärke und seine Größe. Zusätzlich verlor er noch seine Erinnerungen an sein bisheriges Leben. Trotzdem half er beim Aufbau von Po-Koro, unter der Aufsicht von Turaga Onewa, wobei die Po-Matoraner Teile der Luftschiffe verwendeten, die die Toa Metru für die Rettung der Matoraner benutzt hatten.
Innerhalb der 1.000 Jahre vor der Ankunft der Toa Mata, half Hewkii bei der Verteidigung von Po-Koro und verdiente sich die Position des Kolhii-Champions. Hewkii wurde ein unglaublich begabter Athlet und gewann mehrere Male eine Kupfermaske des Sieges. Während seiner Zeit auf der Insel war er die rechte Hand des Turaga Onewa. Hewkii war einer der wenigen Po-Matoraner, dem das Schwimmen beigebracht worden war. Er konnte ebenfalls Felsen mit seinem Kopf und seinen Füßen zertreten. Man erzählte sich, dass Hewkii diese Fähigkeit erhalten hatte, nachdem die Ga-Matoranerin Macku seine Kanohi während eines Streichs in Wasser getaucht hatte.
Hewkii, Onepu, Jaller, Macku, Kongu und Matoro stießen einst auf ein Nui-Jaga, während sie zu einem Disk-Wurf-Turnier gingen. Hewkii, der Probleme damit hatte Disks zu werfen, gelang es eine Bambusdisk so perfekt zu werfen, dass er damit eine Falle auslöste. Die sechs Matoraner verschmolzen zu einem Matoraner Nui und konnten den Skorpion besiegen.
Während des Großen Krieges war Hewkii einer der Ersten, der einer Krankheit zum Opfer fiel, die durch Komet-Bälle verbreitet wurde, die von dem Po-Matoraner Ahkmou verkauft wurden. Dadurch wurde er extrem Krank. Er wurde jedoch von Toa Pohatu und Takua gerettet, die die Quelle der Infektion fanden. Er wurde schnell wieder gesund.
Die Bohrok-Schwärme
Während der Bohrok-Invasion organisierte Hewkii die Verteidigung von Po-Koro gegen die Tahnok. Unter Toa Pohatus Kontrolle schoss er einen Kolhii-Ball herunter, der einen Nothebel traf, der Pohatu und Hafu in die Luft und über die Mauern katapultierte. Trotz dieses Sieges floh er mit den anderen Po-Matoranern auf einer Flotte versteckter Boote nach Ga-Koro. Nach ihrer Ankunft blieb ihnen wenig Zeit, um sich auszuruhen, da ein Pahrak-Schwarm das Dorf angriff. Hewkii rettete Macku, indem er einen Steinbrocken, der auf sie zuflog, mit einem Fischerstab auffing. Dies inspierierte eine neue Form des Kolhii, in der Stäbe benutzt werden würden, anstatt den Ball zu treten. Nachdem die Bohrok besiegt waren gab Macku Hewkii Schwimmstunden, um sich für ihre Rettung zu revanchieren.
Nach dem Angriff der Bohrok-Kal wurde Hewkii in eine größere und stärkere Form wiederaufgebaut und wurde von Onewa, zusammen mit Hafu, ausgewählt, um am großen Kolhii-Turnier teilzunehmen. Hafu versuchte oft Hewkii zu übertreffen. Hewkii tolerierte das Zurschaustellen seines Teamkameraden mit gutem Humor.
Ankunft der Rahkshi
Das Kolhii-Team von Po-Koro, in dem Hewkii und Hafu spielten, schaffte es bis in die Ta-Koro-Kolhii-Meisterschaft, in der sie den zweiten Platz, nach dem Siegerteam von Ga-Koro, erreichten. Als die Rahkshi das Dorf angriffen wurde er, zusammen mit den anderen Matoraner, evakuiert.
Später half Hewkii bei der Konstruktion von Booten, um nach Metru Nui zurückzukehren.
Kurz nach der Rückkehr in die Stadt der Legenden fand Jaller heraus, dass die Turaga die Toa Nuva nach Voya Nui geschickt hatten, um dort die Maske des Lebens zu finden, da mit ihr das Leben von Mata Nui gerettet werden konnte. Jaller stellte dann ein Team von Matoranern auf, das aus Jaller, Nuparu, Kongu, Hewkii, Matoro und Hahli bestand, mit dem er nach den Toa Nuva suchen wollte. In Takanuvas Begleitung machten sie sich heimlich auf den Weg nach Voya Nui.
Zuerst reisten sie durch eine Unterwasserröhre und anschließend durch einen Tunnel, der alles Licht und jedes Geräusch verschluckte. Nachdem sie diesen Tunnel verlassen hatten, erreichten sie das Reich von Karzahni. Dort standen sie vor einem Steinbogen, der niemanden, der die Kraft des Lichts in sich trug, hindurch und die Matoraner nicht zurückkehren ließ. So mussten sich die Matoraner von Takanuva verabschieden, der daraufhin nach Metru Nui zurückkehrte.
Die sechs Matoraner folgten einem Matoraner, den sie in der Ferne sahen, wurden jedoch bald von einigen Manas-Krabben konfrontiert. Schließlich landeten sie im Reich Karzahni, wo sie dessen Herrscher trafen, der sie zwang ihre Kanohi auszutauschen. Hewkiis Kanohi Kakama wurde durch eine kraftlose Kanohi Sanok ersetzt. Anschließend wurden sie zu Sklavenarbeit verurteilt, doch Nuparu fand einen Matoraner, der sechs Toa-Kanister erbaut hatte.
Die Matoraner flüchteten und wurden erneut von Karzahni konfrontiert. Es gelang den Matoranern in den Toa-Kanistern nach Voya Nui zu fliehen. Vor der Küste der Insel wurde jeder Kanister von einem Blitz des Roten Sterns getroffen, wodurch sich die darin befindenden Matoraner in Toa Inika verwandelten.
Als Toa
Toa Inika
Die neuen Toa betraten die Insel und entdeckten eine Höhle. Dort bemerkten sie, dass ihre Masken organisch Waren und ihre Gesichter hell strahlten, wenn sie ihre Masken abnahmen. Wenig später stießen sie auf den Piraka Vezok, woraufhin es zu einem Kampf kam. Hewkii benutzte seine Maske der Präzision, um einen Felsen auf den Piraka zu schleudern, doch Vezok gelang es zu fliehen.
Anschließend stießen sie auf den Matoranischen Widerstand, welcher ihnen zunächst misstraute, da sich die Piraka am Anfang auch als Toa ausgegeben hatten. Als Balta jedoch klarstellte, dass es sich bei den Inika tatsächlich um Toa handelte, verbündeten sie sich mit ihnen. Das Bündnis beschloss sich aufzuteilen. Hewkii, Matoro, Kazi und Balta bildeten ein Team, das die infizierten Matoraner befreien sollte. Balta führte die drei jedoch nicht zum Mount Valmai, wo die Matoraner arbeiteten, sondern in eine abgelegene Reion auf der Insel. Hewkii dachte zunächst, dass der Ta-Matoraner sie in eine Falle führte, doch schließlich kamen sie bei dem schwer verwundeten Axonn an. Matoro und Hewkii gingen daraufhin schnell zur Piraka-Festung, um ihren Teammitgliedern in dem Kampf, der darin stattfand, zu helfen.
In diesem Kampf benutzte Hewkii seine Elementarkräfte, um Brutaka in einem Steinblock einzufangen und kämpfte dann weiter, bis Hakann und Thok die Kräfte von Brutaka auf sich übertrugen und den Rest der Kämpfenden betäubten. Als Hewkii und die anderen Toa wieder erwachten, schlossen sie sich mit den Piraka zusammen. Hewkii bekam eine spezielle Zamor-Kugel von Axonn, die Brutakas Kräfte wieder auf ihn übertragen konnte. Danach machten sich die Piraka und Toa auf den Weg, um die beiden verräterischen Piraka zu verfolgen. In dem daraus resultierenden Kampf schoss Hewkii die Zamor-Kugel, die Hakann und Thok das Bewusstsein raubte, bevor sie einen zerstörerischen Schlag auslöste, die die sechs Toa Inika vorrübergehend niederstreckte.
Als die Toa wieder erwachten, waren die Piraka verschwunden. Daraufhin machten sie sich auf den Weg zur Kammer des Lebens. Als sie die 777 Stufen hinunter gingen, gelangten sie in die Zone der Alpträume, wo Hewkii der Illusion eines Bohrok begegnete. Jeder der Toa Inika musste gegen eine andere Illusion kämpfen und jedem gelang es seinen Gegner aus Versehen zu töten. Die Illusionen verwandelten sich anschließend in die Toa Nuva. Eine kurze Debatte entstand darüber, ob die Toa Inika weitergehen sollten, wofür sie sich auch entschieden. Daraufhin verschwanden die Illusionen. Danach erreichten sie die Kammer des Todes, wo sich Matoro für das Team opferte. Er wurde jedoch wiederhergestellt, da seine Absichten edel waren. Danach gerieten sie an einen Wächter der Maske des Lebens, Umbra ,den sie in einem Kampf besiegten. Kurz bevor sie die Kammer des Lebens erreichten, erklärte Jaller Hewkii für den Anführer des Teams, falls er jemals sterben sollte. Dann trafen sie erneut auf die Piraka, von denen sie kurzzeitig besiegt wurden.
Als sie die Kammer des Lebens betraten, tobte dort bereits ein Kampf der Piraka gegen Vezon und Fenrakk. Hewkii schloss sich, zusammen mit dem Rest des Teams, dem Kampf an. Es gelang Jaller in dem Kampf Vezon und Fenrakk in Lava rutschen zu lassen, doch sie tauchten als Vezon und Kardas wieder auf. Dann benutzte der Toa des Feuers eine spezielle Zamor-Kugel, die die beiden in Raum und Zeit einfror. Dabei gelang es Matoro die Ignika, die mit Vezons Kopf verschmolzen war, an sich zu nehmen. Als der Effekt der Kugel jedoch nachließ, schoss Kardas einen Energiestrahl auf die Maske, welche daraufhin auf die Oberfläche von Voya Nui flog.
Die Maske landete im Ozean, wohin Hahli ihr folgen wollte. Hahli war kurz vor dem Ertrinken, da der Wasserdruck zu hoch war, wurde jedoch von einem Matoraner, der von unter Wasser kam, gerettet. Der Matoraner erzählte etwas von einer Stadt im Meer, bevor er starb. Daraufhin trafen sich die Toa Inika mit den Toa Nuva, Axonn und Botar. Es wurde beschlossen, dass die Toa Inika weiter nach der Maske des Lebens suchen sollten und Axonn öffnete den Eingang zur Kordel. Im inneren der Kordel bekämpften sie einen Stamm von Zyglak. Hewkii war der Erste, der bemerkte, dass Teridax von Matoros Körper besitz ergriffen hatte. Hewkii weigerte sich, sich in das Wasser außerhalb der Kordel zu begeben, da er kein guter Schwimmer war, tat es schließlich aber doch.
Toa Mahri
Suche nach der Maske des Lebens
Als sie den Grund der Kordel erreichten, wurden die Toa Inika durch eine Lichtexplosion, die von der Kanohi Ignika ausging, in Toa Mahri verwandelt. Diese Explosion raubte den Toa zusätzlich für eine Weile das Bewusstsein. Die Toa rappelten sich wieder auf und wurden in einen Kampf mit einem 90-Meter-Giftaal, der die Kordel zerquetschte, verstrickt. Während des Kampfes benutzte Hewkii die Kraft seiner neuen Kanohi, der Maske der Gravitation, um die Gravitation des Giftaals so sehr zu erhöhen, dass er auf dem Meeresgrund aufschlug.
Dann begannen die Toa die Umgebung zu erforschen und stießen auf die Stadt Mahri Nui. Zuerst ordnete Defilak, der Anführer des Matoranischen Konzils von Mahri Nui, an die Toa zu attackieren, doch die Toa verhandelten mit dem Le-Matoraner. Matoro sollte in der Stadt bleiben, während der Rest der Toa Mahri die Luftfelder von den Armeen der Barraki befreien sollten. Die fünf Toa Mahri wurden jedoch von den Barraki erwartet und entführt. Anschließend wurden sie in Höhlen eingesperrt. Als die Barraki wieder weg waren benutzte Hewkii seine Garai erneut, um die Takea-Hai-Wachen loszuwerden, die seine Höhle bewachten. Er beobachtete, wie Hahli und Nuparu ebenfalls flohen.
Nuparu, Hewkii und Hahli begannen die Meereshöhlen zu durchsuchen, um die Maske des Lebens zu finden. Nuparu entdeckte eine Waffenkammer, die von den Barraki eingerichtet worden war. Im Inneren dieser Waffenkammer befanden sich einige Cordak-Blaster, die die Toa dann in ihr Arsenal aufnahmen, nachdem Nuparu aus Versehen beinahe Hewkii mit einer Minirakete getroffen hätte.
Später untersuchten die zwei Toa eine große Gruppe von Giftaalen und wurden schließlich von Gadunka angegriffen. Die beiden wurden in eine Grube gedrängt, in der sich Löcher befanden, in denen eine Rasse von Augenlosen Giftaalen lebte. Es gelang den beiden Toa aus der Grube zu fliehen, wurden dann jedoch von Ehlek und seiner Armee konfrontiert. Hewkii erhöhte die Gravitation einiger Takea-Haie, die über ihnen vorbeischwamm, wodurch es für Ehlek so aussah, als hätte Pridak seine Haie gegen Ehlek gestellt. Die beiden Toa Mahri konnten fliehen und trafen sich mit dem Rest des Teams.
Als sie wieder vereint waren, bekam Hewkii die Aufgabe Gadunka zu besiegen. Er beschloss zu versuchen den Rahi ohne die Hilfe seiner Kräfte zu besiegen. Kurz bevor Hewkii von dem Rahi niedergestreckt werden konnte, wurde er von Hahli gerettet. Die beiden Toa bekamen dann von Matoro gesagt, dass sie die Kordel zerstören mussten, um ihre Mission erfolgreich auszuführen.
Daraufhin evakuierten die Toa Mahri die Bewohner von Mahri Nui. In der Kordel wurden die Toa Mahri von den mutierten Piraka angegriffen, doch der Kampf wurde beendet, als Axonn eine Energieexplosion freisetzte. Als die Toa wieder erwachten, brachten sie die Matoraner nach Voya Nui und Axonn führte sie in eine Kammer, in der sich die Toa-Tiefseeraupe befand. In dieser reisten sie zurück nach Mahri Nui, wo ein Kampf zwischen Gadunka, den Barraki, Maxilos und Hydraxon stattfand.
Bevor die Toa Mahri die Kordel zerstören konnten, wurden sie von Gadunka, dem 90-Meter-Giftaal und dem uralten Meeresungetüm, das zuvor durch Kongus Kanohi Zatth herbeigerufen worden war, angegriffen. Hewkii besiegte den 90-Meter-Giftaal mit Hilfe seiner Kanohi Garai. Anschließend zerstörten die Toa mit Hilfe ihrer Cordak-Blaster die Kordel, wodurch Voya Nui wieder an seinen Ort am Südlichen Kontinent zurückkehrte. Auf dem Weg zum Südlichen Kontinent zerstörte Voya Nui die Unterwasserstadt Mahri Nui.
Genau in diesem Moment starb Mata Nui und Hewkii half dem Rest der Toa dabei die Barraki und ihre Armeen zurückzuhalten, um Matoro Zeit zu verschaffen, während dieser versuchte den Großen Geist wiederzubeleben. Als Hewkii sah, dass eine Gruppe Takea-Haie Matoro folgte, benutzte er seine Kanohi Garai, um das Gewicht der Haie um mehrere hundert Male zu erhöhen. Jaller beschloss schließlich eine Nova-Explosion zu entfesseln, was Hewkii zunächst nicht wollte. Er stimmte schließlich jedoch zu, da er merkte, dass es der einzige Weg war den Kampf zu gewinnen. Er kämpfte an Hahlis Seite, als Matoro die Kanohi Ignika einsetzte, um Mata Nui zu retten. Dabei benutzte er die Kraft der Ignika, um die Toa Mahri nach Metru Nui zurück zu teleportieren und sie wieder zu Luftatmern zu machen, was Hewkii als erstes auffiel.
Wenig später kam Turaga Vakama auf sie zu und erzählte ihnen von Matoros Opfer, das er in einer Vision gesehen hatte. Er half Nuparu später bei der Konstruktion von einer Skulptur von Matoro, um den gestorbenen Helden zu ehren.
Der Bestimmungskrieg
Auf Metru Nui wurden die Toa Mahri bereits von Vakama erwartet, welcher Matoros Tod in einer Vision gesehen hatte. Er erzählte ihnen von seiner Heldentat und die Bewohner von Metru Nui veranstalteten später eine Gedenkfeier für Matoro. Plötzlich konnte man den Toa des Lichts, Takanuva, nicht mehr fidnen und die Toa Mahri suchten die Stadt nach ihm ab, waren aber erfolglos.
Als sich später die Toa Mahri am Kolosseum aufhielten, kamen die Toa Hagah zum kolosseum und meinten, sie müssten dieses zerstören, um unter das Kolosseum zu kommen, da ihre Mission sie dorthin führt. Hewkiis Team konnte das unmöglich zulassen, weshalb sie anfingen, gegen die Toa Hagah, welche viel mehr Erfahrung hatten, zu kämpfen. In dem Kampf rief Kualus einen riesigen Rahi aus den Archiven, verlor aber durch einen anderen Angriff die Kontrolle über diesen, weshalb die elf Toa sich verbündeten, um den Rahi zu besiegen. Sie besiegten ihn gemeinsam und fingen an, eine Lösung zu finden, da die Mission der Toa Hagah sehr wichtig war. Jaller, Nuparu, Norik und Pouks erschufen ein loch im Kolosseum, das von Hewkiis garai offen gehalten wurde. Die Toa Hagah gelangen durch dieses Loch unter das Kolosseum und Hewkii verschloss das Kolossum wieder, nachdem Norik Jallers Hilfeangebot abgelehnt hatte - schließlich wären die Toa Mahri im Falle eines Scheiterns der Hagah die letzte Hoffnung, da sich die Toa Nuva noch in Karda Nui aufhielten.
Kurz danach kam Johmak, eine Agentin einer geheimen Organisation zu den fünf Toa Mahri und gab ihnen das Herz der Visorak mit der Aufgabe, es nach Artidax zu bringen. Jaller, Nuparu und Hahli nahmen die Aufgabe an, während Hewkii und Kongu in Metru Nui bleiben sollten. In dieser kurzen Zeit war Hewkii der Anführer des Teams, aber nach der Abreise der drei Toa wurden Kongu und er ohnmächtig geschlagen.
Der Toa des Steins erwachte während dem Krieg des Ordens gegen die Bruderschaft der Makuta. Hewkii war wütend und entschloss sich, seine heimat zu verteidigen und kämpfte mit gegen die Rahkshi der bruderschaft. Der Krieg konnte auch gewonnen werden, aber Teridax konnte nicht von den Toa Hagah gestoppt werden. Auf der Feier der Erweckung Mata Nuis - zu der auch die Toa Nuva wieder da waren - gab Teridax bekannt, dass er das Universum übernommen habe und Mata Nuis Geist aus dem Universum geworfen habe.
Teridax' Herrschaft
In Metru Nui mussten die Toa Mahri die Stadt gegen Nektann, welcher sich Teridax anschloss, und seine Rahkshi des Hitzeblicks verteidigen, was sie erfolgreich schafften.
Das Team rund um Hewkii bekam auch unter der Schreckensherrschaft Teridax' einen Auftrag vom Orden: Sie sollten nach Zakaz reisen, um nachzusehen, ob sich noch ein Skakdi-Kriegsherr Teridax angeschlossen hätte, da Nektann das schon getan hatte. Die Toa reisten nach Zakaz, wo sie bis zu einer Versammlung mehrerer Skakdi schwommen. Dort beobachteten sie, wie der Kriegsherr der Gruppe gegen Teridax hetzte und die fünf überlebenden Piraka, einen Zyglak, einen Stelter und einen Vortixx durch energiegeladene Protodermis verschmelzen ließen. Die Toa machten zudem die Erkenntnis, dass Teridax dahinter stecken musste, da die Skakdi keine Ahnung haben, wer durch energiegeladene Protodermis verwandelt werden kann. Im Mittelpunkt des Geschehens entstand ein riesiger goldener Krieger, welcher nach Futter fragte. Die Toa Mahri ließen ihre Waffen fallen und liefen zu dem Wesen hin. Nach dem Tod von Teridax verließen sie zusammen mit den Skakdi und der Fusion das Universum und gingen auf das nun wiedervereinte Spherus Magna.
Dort wurden sie von Kopaka beobachtet, wie sie bis zum Ozean reisten, wo die goldene Kreatur eine riesige Festung erschuf.
Alternative Hewkii
Das Königreich
In diesem Universum wurde Hewkii nach Mata Nuis Tod von Rahkshi getötet, als er versuchte, die Zugänge zu den Tunneln in das matoranische Universum zu versiegeln.
Persönlichkeit
Als Matoraner war Hewkii bekannt für seine sportlichen Aktivitäten, da er auf Metru Nui Akilini spielte und auch Disks verkaufte. Auf Mata Nui galt er sogar als bester Kolhii-Spieler.
Als Toa Inika war Hewkii war der Muskelprotz seines Teams. Er war ein wilder Kämpfer und harter Arbeiter, der Arbeit gerne schnell und effizient erledigte. Hewkii war auch sehr indiskret – er sagte genau, was er dachte. Er hatte ein gutes und großes Herz und man konnte sich auf ihn verlassen. Trotz seiner einschüchternden Erscheinung galt bei ihm: "Harte Schale, weicher Kern." Feinde sollten sich aber vor ihm in Acht nehmen, denn außer einem schneidenden Humor hatte er auch einen ebenso scharfen Verstand, der gefährliche Situationen schnell entschärfen konnte.
Hewkii wollte nie ein Toa sein, aber er versteht, dass irgendwer ihre Arbeit tun muss. Seine Einstellung ist: je schneller die Toa Mahri das ganze hinter sich haben, desto eher können sie nach Metru Nui zurückkehren und ihre Freunde wiedersehen. Obwohl Hewkii stark an die Zusammenarbeit im Team, hat aber kaum Geduld dafür, lange rumzusitzen und komplizierte Pläne zu schmieden.
Fähigkeiten und Ausrüstung
Als Matoraner trug Hewkii eine kraftlose Kakama. Er hatte als Matoraner keine Waffe, nur aus Mata Nui verwendete er eine Bambusdisk.
Als er in einen Toa Inika verwandelt wurde, bekam er Zugriff auf das Element Stein. Seine Waffe war eine Laseraxt, die mit einer Kletterkette an ihm befestigt war. Mit der Laseraxt konnte er seine Steinkräfte, die mit Blitz gebündelt waren, leiten. Er bekam bei seiner Verwandlung auch eine große Kanohi Sanok, die Große Maske der Präzision. Später bekam er von Velika noch einen Zamor-Kugelwerfer.
Als er von der Kanohi Ignika in einen Toa Mahri verwandelt wurde, bekam er die Kanohi Garai, die Große Maske der Gravitation. Als Toa-Werkzeuge bekam er eine Aqua-Kampfklinge und zwei Elektroketten. Später erhielt er noch einen Cordak-Blaster.
BIONICLE.com-Statistiken
STÄRKE: 13 | AGILITÄT: 9 |
HÄRTE: 14 | VERSTAND: 10 |
Reale Welt
- Das Set 1388 Huki erschien 2001 als Beilage der McDonald's "Happy Meals". Das Set bestand aus 8 Teilen, darunter eine Bambusdisk, die durch eine Funktion von Hewkiis Arm weggeschleudert werden konnte.
- Das Set 8584 Hewkii erschien im Sommer des Jahres 2003. Dieses Set bestand aus insgesamt 25 Teilen. Das Set beinhaltete einen Kolhii-Stab und zwei Kolhii-Bälle, die auf das Ende des Kolhii-Stabs gesteckt werden konnten. Mit ihm und den anderen im Jahre 2003 erscheinenen Matoranern konnte man einen Reiter und ein Reittier bauen, welche beiden nicht in der Story vorkamen und auch keinen Namen trugen.
- Das Set 8730 Toa Hewkii erschien im August 2006. Dieses Set bestand aus 62 Teilen. Das Set enthielt eine Laseraxt mit Leuchtfunktion, vier gelbe/rote Zamor-Kugeln und einen Zamor-Kugelwerfer, der wirklich schießen konnte. Mit den Sets der Toa Inika Hahli und Nuparu konnte man ihn zu Toa Jovan kombinieren. Hewkii Inika wurde im Jahre 2006 auch als Minifigur in den Sets 8624 Wettlauf um die Maske des Lebens, 8893 Lavakammertor und 8894 Piraka Festung verkauft.
- Das Set 8912 Toa Hewkii erschien im Sommer 2007. Dieses Set bestand aus insgesamt 62 Teilen und enthielt einen Cordak-Blaster, der wirklich schießen konnte. Minifiguren von Toa Mahri Hewkii wurden 2007 in den Sets 8927 Toa-Tiefseeraupe, 8925 Barraki-Tiefseepartroulie und 8926 Toa-Unterwasserangriff verkauft, wobei Hewkii im letzten Set eine Kanohi Volitak trug.
Trivia
- Als Toa Mahri war Hewkii extrem glücklich, dass ihm als Matoraner von seiner alten Freundin Macku das Schwimmen beigebracht worden war.
- Hewkii wurde in der Originalfassung von Die Maske des Lichts von Michael Dobson gesprochen.
- Auf Mata Nui hatte Hewkii eine Plüschpuppe von Macku in seiner Hütte.
Auftritte und Quellen
- Bohrok-Online-Animationen
- Wand der Geschichte (BIONICLE.com) (nur erwähnt)
- Toa-Nuva-Promo-CD
- BIONICLE: Matoran Adventures (nicht-kanonischer Auftritt)
- BIONICLE Chronicles 3: Makuta's Revenge
- BIONICLE: Die Maske des Lichts
- BIONICLE: Mask of Light (Buch)
- BIONICLE: The Official Guide to BIONICLE
- Mata Nui Online Game II: The Final Chronicle
- Bohrok-Kal-Online-Animationen
- BIONICLE: Metru Nui – City of Legends (nur erwähnt)
- BIONICLE Legends 2: Dark Destiny
- BIONICLE Legends 3: Power Play
- BIONICLE Legends 5: Inferno
- BIONICLE Ignition 2: Der Wächter
- BIONICLE Ignition 3: Die Kraftprobe
- BIONICLE Ignition 4: Ein kaltes Licht erstrahlt
- BIONICLE Ignition 5: Das letzte Gefecht
- Toa-Inika-Promo-Animationen (nicht-kanonischer Auftritt)
- 2006-Spielset-Promo-Animation (nicht-kanonischer Auftritt)
- Voya Nui Online Game (nicht-kanonischer Auftritt)
- Inika Island Assault (nicht-kanonischer Auftritt)
- BIONICLE Heroes (nicht-kanonischer Auftritt)
- Voya Nui Adventure (nicht-kanonischer Auftritt)
- Piraka-Online-Animationen (nicht-kanonischer Auftritt)
- BIONICLE: The Quest Game (nicht-kanonischer Auftritt)
- BIONICLE Ignition 6: Das Geheimnis der Tiefe
- BIONICLE Ignition 8: Meer der Finsternis
- BIONICLE Legends 7: Prisoners of the Pit
- BIONICLE Ignition 9: Abenteuer in der Tiefe
- BIONICLE Ignition 10: Der Tod von Mata Nui
- BIONICLE Legends 8: Downfall
- BIONICLE: Toa Mahri
- BIONICLE Ignition 11: Das Ende eines Helden
- BIONICLE: Encyclopedia Updated
- Command Toa Hewkii (nicht-kanonischer Auftritt)
- BIONICLE Mahri: Hewkii (nicht-kanonischer Auftritt)
- Command The Toa Mahri - The Final Challenge (nicht-kanonischer Auftritt)
- BIONICLE Defenders (nicht-kanonischer Auftritt)
- Hydraxon's Hunt Game! (nicht-kanonischer Auftritt)
- Das Königreich (Auftritt einer alternativen Form)
- Der Bestimmungskrieg
- Bewohner der Finsternis
- BIONICLE: Makuta's Guide to the Universe